Author Archives: m-arx

RaR erster morgen

Erster morgen, um 0615 wach…

Wir sind einer zu wenig (die freundlichen kollegen vom DRK haben ihn zur Ausnüchterung mitgenommen)…

Drei Fässchen, diverses Flaschenbier und zwei Flaschen Jack fehlen auch. Also gestern abend schon 😉

Grand Total: Imported Photos

Nach dem Importieren der letzten Bilder bin ich auf das folgende Ergebnis gekommen:

Gesamtgrösse der Bilder: 56.466 MiB (55,14 GiB, ca. 76 Bibeln)

Gesamtanzahl der Bilder: 2278 Stück

Gesamtgrösse der Videos: 10895 MiB (10,64 GiB, ca 15 Bibeln)

Gesamtanzahl der Videos: 36 Stück

Jetzt beginnt wohl das große Aussortieren…

Tag 12, 13: SF, Apple HQ

Dies wird der letzte Eintrag aus den USA sein.

Wie schon vorher geschrieben, sind wir ja im Hotel Vertigo, bekannt aus dem Hitchcock Streifen. Dies ist das Treppenhaus des Hotels.

Wir haben in den Tagen hier noch ein wenig Shopping betrieben – ich glaube das können wir in Deutschland in Zukunft erstmal auslassen…

Wir sind ausserdem Cable Car gefahren und haben noch einige Touri-Standards besucht:

Den Hafen

Am Pier 39 konnten wir ausserdem die Seelöwen/Seeelephanten/Seekühe/Seewasauchimmer anschauen, die vor einiger Zeit von ihrem angestammten Platz verschwanden, vor kurzem aber wieder gekommen sind.

Den Coit Tower

Den Cable Car Turnaround an der Powell St

Die Viktorianischen Häuser am Alamo Square

Nach Sonnenuntergang waren wir ausserdem noch mal am Aussichtspunkt hinter der Golden Gate Bridge.

Am zweiten Tag sind wir noch weiter durch die Stadt gewandert.

Abends sind wir dann zum Dinner zu Bekannten nach Sunnyvale gefahren. Auf dem Weg dorthin ist mir die Nähe zu Cupertino aufgefallen und so sind wir auf dem Rückweg noch am Apple HQ vorbeigefahren.

Tag 11: San Francisco, Obama

Gestern sind wir die letzten 80 Meilen Richtung Norden nach San Francisco gefahren.

Nach einer Weile durch die Stadt fahren, tauchte sie dann am Horizont auf, die Golden Gate Bridge. Wir sind dann über die Brücke zu einem Aussichtspunkt gefahren.

Danach sind wir in’s Hotel gefahren und haben eingecheckt und erstmal das Gepäck abgestellt. Danach sind wir dann (leider mit dem Auto) in die Innenstadt gefahren um sie uns ein wenig genauer anzuschauen. Leider war das Wetter nicht so toll, wie man auf obigem Bild schon erkennen kann…

Wir sind dann erstmal in dem “Westfield San Francisco Center” verschwunden, einer Mall mit 5 Etagen und gefühlt tausenden Geschäften 😉

Bei unserem Streifzug durch die Stadt sind uns dann die vielen Polizisten und Absperrungen an allen Ecken und Enden aufgefallen und wir haben uns gedacht, das kann doch nicht normal sein…

Irgendwann hab ich mich dann doch mal durchgerungen und habe eine Passantin nach dem Grund für den ganzen Wirbel gefragt, worauf Sie meinte, dass der Präsident hier wohl später vorbeifahren würde. Daraufhin haben wir uns auch an den Absperrungen aufgestellt und haben uns ca 2,5h die Beine in den Bauch gestanden…

Die Polizei von San Francisco hat dann noch ein wenig weiter an den Barrikaden gebastelt und hat uns ein wenig in der Gegend herumgeschickt, bis wir schliesslich an der Ecke Market St / 4th standen und dort gewartet haben.

Wie schon erwähnt, ca. 2,5h mussten wir noch warten und haben uns die Zeit mit herumalbern mit den anderen herumstehenden Leuten vertrieben. Ausserdem standen direkt hinter uns auch noch zwei Deutsche, mit denen wir uns in der Zeit gut unterhalten haben.

Gegen 9 Uhr abends ging es dann los, die ersten Polizeimotorräder der Eskorte kamen um die Ecke…

Nach gefühlt dreissig Motorrädern kamen dann Streifenwagen der Polizei, der Highway Patrol und dann die ersten SUVs vom Secret Service. Danach kamen dann zwei Limousinen, in der zweiten sass dann auch Obama (man konnte ihn durch’s Fenster sehen – leider nicht auf den Bildern).

Nach den Limos kamen dann noch ein paar Secret Service Autos und dann das ganze Gefolge aus gut 15 weiteren Bussen mit Presse und Stab. Nach ca. 20 Minuten war die Kolonne dann vorbei…

Danach sind wir auf dem Weg in’s Hotel noch schnell beim McDo vorbei und noch einmal die Serpentinen der Lombard St gefahren.